Die EU hat heute das 16. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Auch dieses Paket erweitert bestehende Finanzsanktionen und Sanktionslisten und führt zusätzliche Beschränkungen ein. Doch wie bei den letzten Sanktionspaketen bleibt eine entscheidende Verschärfung aus. Die neuen Maßnahmen erfordern von EU-Unternehmen zusätzliche Compliance-Anstrengungen, während die russische Wirtschaft nicht in großem Umfang geschwächt wird. Die vollständigen Verordnungen zum 16. Sanktionspaket sind hier abrufbar: EUR-Lex. Sie treten am 25. Februar 2025 in Kraft.…
Mehr...Die G7 veröffentlichen einen Leitfaden für die Industrie zur Verhinderung von Umgehungsgeschäften im Russland-Embargo – eine kritische Einschätzung aus Sicht der Praxis
Die G7-Staaten (Kanada, Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Großbritannien, die USA und die EU) haben einen umfangreichen Leitfaden zur Verhinderung von Umgehungsgeschäften nach Russland mit kontrollierten Gütern herausgegeben. Einführung der Unter-Arbeitsgruppe im „Enforcement Coordination Mechanism“ (ECM) Eine im September 2023 eingeführte Unter-Arbeitsgruppe für die Durchsetzung von Ausfuhrkontrollen im „Enforcement Coordination Mechanism“ (ECM) hat die Aufgabe, den Informationsaustausch zu fördern, Trends im Bereich Recherche und Analyse zu diskutieren und „Best Practices“ zwischen…
Mehr...